Aktuelle Informationen

DAS AmigaWinterTreffen, die Wochenendveranstaltung für Freunde des Classic Amiga und weiterer Systeme vom 10. bis 12.02.2023 in 22946 Großensee.

Aus aktuellem Anlass haben wir uns entschlossen, das Motto des AmigaWinterTreffens 2023 zu ändern:

Zeitreise in die 90er!

Es war das „längste“ Jahrzehnt, da es gesellschaftlich gesehen vom 9. November 1989 (Mauerfall) bis zum 11. September 2001 (Anschläge WTC) dauerte.
Es herrschte Aufbruchstimmung und weitestgehend Frieden in der gesamten westlichen Welt: Wiedervereinigung Deutschlands, starke Entspannung des Verhältnisses der Supermächte USA und Russland mit Bau der internationalen Raumstation. Die Doomsday Clock wurde Anfang der 90er sogar um sagenhafte 11 Minuten zurückgedreht! Commodore war Anfang der 90er der Marktführer und brachte den AA Chipsatz für den Amiga heraus, der erste Pentium kam auf den Markt, Microsoft Windows begann Mitte der 90er den Markt zu erobern, Computer und Mobiltelefone fanden Einzug privat und in der Geschäftswelt und das Internet nahm langsam an Fahrt auf. Deutschland wurde Fußballweltmeister, ebenso Michael Schumacher ´94 + ´95 in der Formal 1. Serien wie Star Trek (TNG, DS9 und Voy), Akte X und Co bestimmten das Fernsehprogramm während im Kino Blockbuster wie Terminator 2, Independence Day, Jurassic Park, Armageddon oder Golden Eye uns faszinierten!

Wir wollen uns mit Euch erinnern an ein Jahrzehnt des Wandels, des Aufbruchs und vor allem des Friedens!

Über Eure Teilnahme freuen sich: Simon (leocatxxl) und Sonja Adolf !

Termin

Das Treffen findet vom 10. bis 12.02.2023 statt.
 
10.02.2023 (Freitag): Aufbau ab 16.00 Uhr/ bis 22.00 Uhr
11.02.2023 (Samstag): 10.00 – 23.00 Uhr
12.02.2023 (Sonntag): 10.00 – 15.00 Uhr

Allgemeines über die Veranstaltung

Drei Tage dreht sich bei uns alles um klassische Amiga Computer von Commodore und Escom, NextGen Amigas sowie Emulatoren unter Windows/Linux/MacOS. Hier wird gespielt, programmiert und gefachsimpelt. Wir wollen Erfahrungen austauschen sowie bei großen und kleinen Problemen mit dem Amiga helfen.

Aber bei uns ist JEDER willkommen!

Ob nun C64, Atari oder andere klassisches Computersystem, ob Playstation, Nintendo oder eine alternativen Konsole, ob Windows, Linux, oder die Geräte von Apple, bei uns muss KEINER draußen bleiben!

Für Reparaturen/Basteleien sind eine komplette Lötausrüstung mit Werkzeugen sowie ein paar Ersatzteile/Kabel vorhanden.

Auf dem Flohmarkttisch kann jeder Teilnehmer Hard- und Software privat anbieten. Blanko-Preisschilder halten wir für Euch bereit!

Ein Gigabit- LAN, WLAN und Internetzugang sind vorhanden, ein FTP Server ist ab 2022 online.

Anfahrt & Parkplätze

Veranstaltungsort   "Dörphus", Hamburger Straße 11 (links neben der Feuerwehr), D-22946 Großensee
ParkplätzeVor dem Gebäude sind ca. 15 Parkplätze, weitere Parkplätze hinter dem Gebäude, Zufahrt Hamburger Straße 15
Anfahrt per PKWVon der A1 Ausfahrt 29/ Stapelfeld nach Osten der Beschilderung Richtung Trittau / Großensee folgen
Anfahrt per Bahn   Von Hamburg Hbf mit der Bahn R10 bis Hamburg-Rahlstedt, weiter mit dem Bus 364 bis "Großensee, Hamburger Str.". Der Bus fährt stündlich.

Verpflegung

Folgende Snacks sind zu FAIREN Unkostenbeiträgen erhältlich:
selbstgeb. Kuchen, Schokoriegel, Minisalami, heiße Würstchen (Fr+Sa), selbstgemachte Suppe (Sa)

Getränke: Tee/Kaffee(-flat), Mineralwasser, Softgetränke.

Besteck und Geschirr sind ausreichend vorhanden.

Außerdem liegen Flyer aller örtlichen Lieferdienste aus, ein Bäcker und der Dorfkrug sind zu Fuß zu erreichen.

Übernachtungen

Das übernachten ist im „Dörphus“ aus Versicherungsgründen leider nicht möglich. In der Umgebung gibt es jedoch diverse Unterkünfte für jeden Anspruch und Geldbeutel. Ein PDF mit übernachtungsmöglichkeiten kann aber gerne per Mail angefordert werden.